Yachtcharter in Mecklenburg-Vorpommern

Wir wissen viel über schöne Erlebnisse, wie man sich im Urlaub schöne Erlebnisse sichert und dies möchten wir auf den folgenden Seiten gerne an Sie weitergegeben.

Urlaub auf See

Die Hausboote stehen für Kunden aus Berlin und ganz Deutschland zur Verfügung, die einen Bootsurlaub mit einem Hausboot auf der Müritz, mit einer gecharterten Yacht in Waren, Röbel, Malchow, Rechlin oder anderswo in der Mecklenburger Seenplatte, an der Ostsee und Mecklenburg verbringen wollen.
In Heringsdorf auf Usedom befindet sich die mit 508 m längste Seebrücke Deutschlands.
Hausboot auf Einwegtörn zwischen Ostsee und Peene

Seen, Flüsse und Meer

Deutschland besitzt ein rund 10.000 km langes Wasserwegenetz, zahlreiche Seen sowie circa 23.000 Quadratkilometer Seewasserstraßen. Hier betreiben über 6 Millionen Menschen Wassersport: sie segeln, fahren Motorboot, Kanu, Wasserski oder surfen und tauchen.

größte Seen Mecklenburg-Vorpommerns

  • Fleesensee
  • Plauer See
  • Müritz
  • Schweriner See
  • Kummerower See
  • Kölpinsee
  • Tollensesee
  • Krakower See
  • Malchiner See
  • Goldberger See

bootsführerscheinfreie Reviere

Berliner Yachtcharter-Unternehmen verbinden komfortables Wohnen auf dem Wasser mit dem Berliner Fluss- und Seencharme. Schnittige Bootsformen werden allen Größenvorstellungen gerecht. Familien oder wassersportbegeisterte Gruppen können das passende Hausboot für ihre Bedürfnisse mieten. Die Berliner Gewässer sind nur mit Sportbootführerschein befahrbar. Das intensive Schifffahrtsaufkommen verlangt solide Kenntnisse zu Vorfahrtsregulierungen und Wasserstraßenzeichen.

Mit einem führerscheinfreien Charterboot kann Berlin in jede Himmelsrichtung verlassen werden. Bei der fachkundigen Einweisung erfährt der Käpt’n auf Zeit alles Wesentliche für einen sicheren Törn auf dafür freigegebenen Gewässern. Für die Tour durch die Weltmetropole muss ein Skipper mit Befähigung gebucht werden. Hausbootrückführungen werden vorab vereinbart.

Das Seenland Oder-Spree kann im Osten von Berlin erkundet werden. Südlich bietet das Dahme-Seen-Gebiet mit dem Scharmützelsee eine reizvolle Wasserlandschaft. Die Brandenburger Havelseen locken mit ruhigen Buchten, den alten Havelarmen und Abstechern in stille Nebengewässer. Richtung Norden mit den Ruppiner Gewässern und der Mecklenburgischen Seenplatte entdeckt der Wassersportler eine abwechslungsreiche, hügelige Landschaft, historische Altstadtarchitektur und kleine, gemütliche Dörfer. Mit einer Charteryacht durch Berlin und hinaus ins Umland sind Urlaubstage mit Wind und Wellen, Schilfrauschen, fantastischen Sonnenuntergängen, beeindruckenden Tier - und Pflanzenbeobachtungen, ein Hineingleiten von städtischem Flair zur ländlichen Idylle.

Deutschland besitzt ein rund 10.000 km langes Wasserwegenetz, zahlreiche Seen sowie circa 23.000 Quadratkilometer Seewasserstraßen. Hier betreiben über 6 Millionen Menschen Wassersport: sie segeln, fahren Motorboot, Kanu, Wasserski oder surfen und tauchen.

Die Seenlandschaft in Mecklenburg Vorpommern

Das größte, zusammenhängende Seengebiet in Deutschland finden wir in Mecklenburg. Hier treffen Seen, Flüsse und Kanäle aufeinander, vereinen sich zu einer wunderbaren Teichlandschaft. Touristen kommen von weit her um sich in diesem Natur- und Landschaftsgebiet zu erholen. Naturfreunde wandern durch riesige Waldgebiete, entdecken dabei Pflanzen und Tiere, die sich in den Naturschutzgebieten heimisch fühlen. Möglichkeiten zum Segeln, Tauchen und Wasserskifahren gibt es an vielen Marinas entlang der Ufer und für Angler öffnet sich ein wahres Paradies. Badespaß für die ganze Familie entlang weißer Strände, an denen der Urlauber mit viel Glück den einen oder anderen Glücksbringer findet und als Erinnerung mit nach Hause nimmt. Beim Yachtcharter Schulz gibt’s Hausboote und Yachten, verschiedener Größen und Komfort zum Vermieten. Einem kompletten Urlaub auf dem Wasser unter blauem Himmel und viel Sonnenschein steht somit nichts im Weg. Urlaub mal etwas anders, ruhig und abenteuerlich ohne auf die Uhr zu schauen. Mit genügend Proviant an Bord und einer gewählten Wasserroute kann der Urlaub einer der schönsten in Mecklenburg Vorpommern werden. Beim Törn durch die Seenlandschaft werden nur einige der vielen kleinen Seen und Flüsse passiert, Kanäle und Schleusen gibt es nur in bestimmten Streckenabschnitten. Allgemein ist die Mecklenburger Seenplatte eine faszinierende Landschaft zum Erholen und um Sport zu treiben. Ein paar Tage allein auf der Müritz mit knapp 120 km2 bringen Tage voller Erholung und Entspannung. Durch naheliegende Hansestädte bummeln, die Nächte auf dem Boot verbringen und die Abende ruhig beim Picknick an Bord ausklingen lassen, sich auf den nächsten, aufregenden Tag freuen.

Der Müritzer Nationalpark

In diesem Park darf Natur noch Natur sein. Gästen und Besuchern bietet er durch seine vielseitige Natur eine einmalige Kulisse. Wälder, Moore und Sümpfe die verzaubern. Ausflüge mit dem Radl oder zu Fuß lassen immer wieder Neues entdecken. Momente in denen sich Kraniche und Fischadler aus schwindelerregender Höhe in die Fluten stürzen um Beute zu fangen, Gebiete in denen sich jeweils im Herbst und im Frühjahr tausende Kraniche einfinden um zu rasten. Moore und Sümpfe die gefährlich werden können, eine Natur die sich über viele Jahre entwickelt hat und furchterregend sein kann. Seen die in der Sonne glitzern, blühende Felder und Haine so weit das Auge reicht. Allein durch die faszinierende Landschaft wandern oder durch Führung eines Wildhüters die schönsten Seiten kennenlernen. Ein Erlebnis ist es ganz sicher, den Müritzer Nationalpark auf 320 km2 Fläche zu erleben und sich inspirieren zu lassen.

Reviere

Yachtcharter auf der Ostsee, in Berlin und an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern

Müritz

Die Müritz ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Peene

Der Strom und der Peenestrom bilden zusammen den westlichsten Mündungsarm der Oder und trennen die Insel Usedom vom vorpommerschen Festland.

Berlin

Berlin ist eines der meistbesuchten Zentren des nationalen und internationalen Städtetourismus. Der bekannteste See hier ist der Müggelsee.

Ostsee

Die Ostsee, auch Baltisches Meer ist ein 412.500 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde

Sie haben Interesse eine Yacht zu chartern?